News aus der VGUA
29. Oktober 2020
Grosser Erfolg für die VGUA und ihre Allianzpartner: Heute hat der Nationalrat das Referenzpreissystem für Generika mit 114 zu 65 Stimmen bei 6 Enthaltungen abgelehnt und den von der VGUA unterstützten Gegenantrag genehmigt!
24. Oktober 2020
Das Webinar der VGUA war ein voller Erfolg und stiess auf grosses Interesse!
23. Oktober 2020
Die VGUA informiert: Webinar / Videokonferenz zum Stand der Arbeiten an LOA und Vertriebsanteil sowie der politischen Prozesse zu Medikamentenpreisen und Referenzpreissystem
18. September 2020
20. Dezember 2019
Ein Geschenk zum Jahresende - Die VGUA informiert im Newsletter über Ihre Errungenschaften
im 2019!
Zum Newsletter
18. Dezember 2019
Mit vereinten Kräften ins Jahr 2020 - Wir freuen uns sehr, mit Salveo die 7. Gruppierung und damit 100 neue Mitgliedsapotheken bei der VGUA begrüssen zu dürfen. Neu gehören der VGUA rund 650 Mitglieder an! Zur Homepage Salveo
9. September 2019
Die Revolution der Apotheker - Um über die Runden zu kommen, müssen Apotheker Ihre Leistungspalette erweitern.
19. August 2019
Die Apotheker haben innert 3 Jahren Medikamentenkosten von über 100 Millionen Franken eingespart - Trotzdem wird ihre Existenz massiv bedroht! Zum Artikel im «Clinicum»
26. Juni 2019
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2019 die Verlängerung zweier Tarifverträge genehmigt, welche die Abgeltung der Apothekerinnen und Apotheker im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) regeln. Die Verträge beinhalten namentlich die Vergütung der Rezeptüberprüfung bei der Medikamentenabgabe und die Führung eines Patientendossiers durch die Apothekerin oder den Apotheker.
19. Juni 2019
Durch Einsparungen im Milliardenbereich wird den Apotheken die Existenzgrundlage entzogen - Bereits heute sparen Apotheker und Hausärzte infolge der Preisüberprüfungen des BAG innerhalb
von drei Jahren 1 Milliarde Medikamentenkosten ein. Für die Apotheker bedeutet dies: Sinkende Einnahmen bei mehr abzugebenden Packungen, höhere Personalkosten in der Logistik und Beratung und damit steigende ungedeckte Betriebskosten. Zwar sollen Apotheker, Hausärzte und Pflege immer mehr kostensparende Aufgaben in der medizinischen Grundversorgung übernehmen, doch droht mit geplanten Abbaumassnahmen der Kollaps der wohnortsnahen Versorgung. Zur Medienmitteilung
18. Juni 2019
Die Bevölkerung steht hinter den Pharmazeuten – Über 340'000 Unterschriften in 60 Tagen zeigen deutlich: die Bevölkerung wünscht sich eine persönliche und wohnortsnahe Grundversorgung durch Apotheken! Mehr
Mai 2019
Der Bundesrat beantragt die Annahme der Motion von Ständerat Erich Ettlin «Kostendämpfende Apothekerleistungen ermöglichen» und ebnet den Weg für neue Dienstleistungen der Apothekerschaft mit nachgewiesener Kostendämpfung. Zur Motion
8. April 2019
Petition auf dem Bundesplatz lanciert! Rund 200 Mitglieder aus Apothekenteams versammelten sich am Montag 8. April auf dem Bundesplatz und warnten vor dem drohenden Abbau von Arbeitsplätzen in Apotheken!
Zum Informationsfilm / Berichterstattung Blick / pharmaSuisse Talk Nr. 2
4. April 2019
Wir brauchen die Basis! In den Jahren 2019 / 2020 fallen politische Entscheidungen von existentieller Bedeutung für die Zukunft der selbständigen Apothekerschaft. Deshalb muss sich die Apothekerschaft nun Gehör verschaffen. Unterstützen Sie deshalb die gemeinsame Petition von pharmaSuisse und VGUA!
Weitere Informationen finden Sie unter
31. Januar 2019
Jammern ist keine Strategie - Interview mit Andreas Faller, Geschäftsführer der VGUA in OTX WORLD. Zum Artikel
24. Januar 2019
Die VGUA informiert in ihrem ersten Newsletter über aktuelle Tätigkeiten! Zum Newsletter
23. November 2018
Die VGUA präsentiert das Projekt I: Koordination von Pflege und Betreuung älterer Menschen beim Schweizerischen Gemeindeverband.
21. November 2018
Die VGUA hat eine Vernehmlassungsantwort zur Vorlage betreffend Vertriebsanteil verfasst und mit individuell adressierten Begleitschreiben an alle rund 89 Vernehmlassungsempfänger sowie alle Mitglieder der Gesundheitskommissionen des National- und Ständerates geschickt.
zum Begleitschreiben
19. September 2018
«Heute hat sich eine breite Allianz aus Akteuren des schweizerischen Gesundheitswesens unter Mitwirkung der VGUA gegen die Vernehmlassungsvorlagen des Bundesrates zur Einführung eines Referenzpreissystems und der Änderung des Vertriebsanteils bei Medikamenten ausgesprochen. Gleichzeitig hat die Allianz Alternativvorschläge für Einsparungen im Bereich von mindestens CHF 500 Millionen pro Jahr gemacht.» zur Medienmitteilung Fotos der Pressekonferenz
6. Juni 2018
Die Delegierten-versammlung pharmaSuisse genehmigt mit grossem Mehr (zwei Gegenstimmen, drei Enthaltungen ) den Antrag VGUA auf Einsetzung einer Task Force. Antrag VGUA
1. Juli 2017
Die Rotpunkt Apotheken AG mit 96 Apotheken ist der VGUA beigetreten. Damit vertritt die VGUA neu 530 Apotheken. Link zu Rotpunkt Apotheken
31. März 2017
Risiko als Motivationsfaktor - Interview mit Andreas Faller OTXWORLD März/April 2017 Interview
12. Mai 2017
Ab heute Abend ist die Webseite www.pharmafinder.ch von VGUA und Swiss Young Pharmacists Group online! Link
20. Oktober 2016
«Wir setzen uns aktiv für den Erhalt und die Förderung der unabhängigen Apotheken ein» - Interview mit Andreas Faller, Geschäftsführer VGUA pharmaJournal Link
25. Juni 2016
swissYPG und VGUA: strategische Kooperationspartnerschaft
17. November 2015
Die Delegierten von pharmaSuisse haben die VGUA mit grossem Mehr als neues Kollektivmitglied aufgenommen.
17. September 2015
Die VGUA ist gegründet Medienmitteilung