Gemeinsam sind wir stark! Die nationale Stimme der unabhängigen Apotheken
Wir setzen uns für die Zukunft der unabhängigen Apothekerschaft ein
Die VGUA ist der schweizweit tätige Verband und die nationale Stimme der unabhängigen (inhabergeführten) Apotheken.
Wir kämpfen für optimale Rahmenbedingungen für unabhängige Apotheken im schweizerischen Gesundheitswesen.
Wir setzen uns für eine faire Abgeltung und nachhaltige Einkommensquellen der unabhängigen Apotheken ein.
Wir sind in den Universitäten (pharmazeutische Fakultäten) präsent, um Studierende für die unabhängigen Apotheken zu gewinnen.
Wir stehen im Dialog mit Versicherern bezüglich Angebote der unabhängigen Apothekerschaft in der integrierten Versorgung und der entsprechenden Abgeltung und Finanzierung pharmazeutischer und medizinischer Leistungen.
Schneller Zugang zu medizinischen Leistungen, Erhöhung der Patientensicherheit und Einsparung von Kosten – bessere Nutzung des Potentials unabhängiger Apotheken!
Unsere aktuellen Aktivitäten:
In der Schweiz fehlen aktuell rund 600, zum Teil lebensnotwendige Medikamente. Wir setzen uns aktiv für die Verbesserung der Versorgungssicherheit ein und sind einer der wichtigsten Träger der Volksinitiative "Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit".
Unabhängige Apotheken sind die erste, niederschwellige und schnell erreichbare Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten. Wir setzen uns für Innovation bei Apothekenleistungen und deren faire Abgeltung mittels eines neuen Tarifs «ApoTar» ein.
Die besondere Rolle der unabhängigen Apotheken in der integrierten Versorgung und lokalen interprofessionellen Zusammenarbeit (Ärzteschaft, Spitex, Labor, Heime) muss weiter gestärkt werden. Wir unterstützen hierzu politische Aktivitäten, stehen im Dialog mit Versicherern sowie anderen Akteuren des Gesundheitswesens und entwickeln zukunftsweisende Konzepte.
Mit den "Leading Pharmacists" bauen wir einen Thinktank für Zukunftsperspektiven unabhängiger Apotheken auf.
Direkter Gegenvorschlag mit Verbesserungspotential
26.09.2025: Die VGUA reicht dem BAG ihre Stellungnahme in der Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit» ein.